Honda / Acura K20a K24a Engine Forum banner

Hilfe bei der Identifizierung des Getriebes - NPP4 (FG2) oder SPNM (FD2)

24K views 12 replies 9 participants last post by  yaggs  
#1 ·
Hey Leute,

Ich habe kürzlich ein Ersatzgetriebe für meinen K20A-Motor besorgt, da mein Y2M3 anscheinend defekt ist.

Problem: Ich bekomme widersprüchliche Informationen und kann die Art des Getriebes, das ich gerade gekauft habe, nicht bestätigen. Der Verkäufer (der seriös wirkte) behauptet, es stamme aus einem 2009er Civic Si (FG2), der 118 km (74 Meilen) gelaufen war, also erwartete ich, dass der Code auf dem Gehäuse NPP4 lauten würde. Zu meiner Überraschung war dies nicht der Fall, der Aufkleber lautete SPNM. Fremd für diesen Code, recherchierte ich vor Ort schnell, was zu dem Schluss führte, dass dieser Code dem FD2-Getriebe innewohnt. In beiden Fällen, PNN4 oder SPNM, sah das Getriebe ziemlich gut aus, also entschied ich mich, mit dem Kauf fortzufahren.

Nachdem ich zu Hause angekommen war, führte ich eine weitere Inspektion durch und stellte fest, dass die VIN FG2 angibt. Das macht mich völlig verwirrt. Offensichtlich wäre das SPNM mit seinen Carbon-Synchros und 5,06 FD episch, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies der Fall ist.

SPNM-4009811
101504


2HGFG21589H100594
101505


RPN
101506


N3M
101507


Jede Hilfe wäre dankbar - danke!
 
#5 ·
Hast du das jemals herausgefunden? Ich schaue mir gerade einen hier vor Ort an, der auch SPNM ist, kann aber online nichts über seine Herkunft finden.
Der SPNM-Tranny-Code steht für das Honda Civic Type R (FD2)-Getriebe. Es hat die gleichen Übersetzungsverhältnisse und die gleiche Achsübersetzung wie das SPWM des FN2-Chassis. Diese sind:
  1. 3.226
  2. 2.13
  3. 1.517
  4. 1.147
  5. 0.921
  6. 0.738
  7. FD 5.062
 
#7 ·
Oder etwas, das 100%ig definitiv ist?
Meine Datensammlung 🤣. Ich besitze einen SPWM-Tranny und weiß das durch das Zählen der Zähne aus erster Hand. Der SPNM stammt von Daten einer FD2-Website und von den oben von @drtye geposteten Daten (s. FD2-Chassis). Für mich ist es sicher genug, um sicher zu sein, dass beide einfach genau gleich sind.
 
#9 ·
Hey Leute, was geht ab? Schöner Thread. Ich habe ein 6-Gang-Schaltgetriebe, das mit einem K24A2 gekoppelt ist, und laut Online-Infos sagen einige, es sei ein 5-Gang-Getriebe, während andere Links sagen, es sei ein 6-Gang-Getriebe, so wie ich es habe. Also möchte ich einfach dieses Bild hier von dem Getriebeaufkleber einfügen, der ein 6-Gang-Getriebe mit sehr niedrigen Gängen ist, und möchte einfach wissen, welche Erfahrungen ihr mit diesem Getriebe habt.
Image
 
#11 ·
Meine Google-Ergebnisse sagen, dass das 02-04 rsx Typ S-Getriebe ein 6-Gang-Getriebe ist. Ich habe keine Erfahrung mit diesem Getriebe. Was genau möchten Sie wissen?
Ja, das Getriebe ist vom Typ S… also sollte es das (LSD) Sperrdifferenzial haben. Ich erwarte nur, dass mir die Leute ihre Lebenserfahrungen damit erzählen. Dieses Getriebe wurde komplett überholt, wie mir die Person, die mir das Getriebe verkauft hat, erzählte. Ich weiß nicht, was ich über den Aufbau/das Getriebe sagen soll, da ich es noch nicht auf Herz und Nieren geprüft habe, geschweige denn, wie wenig Zeit ich habe, daran zu arbeiten. Aber ich kann sagen, dass ein Vorderreifen 215/45/80W und der andere Vorderreifen 225/45/89 ist, also ist ein Reifen im Allgemeinen 1 Zoll höher, was etwa 4 Zoll mehr Umfang entspricht, wodurch der höhere Reifen bei jeder vollen Umdrehung 4 Zoll weiter rollen möchte. Das kann zu Verschleiß der Aufhängung und ich stelle mir auch Getriebeschäden vor, insbesondere bei einem Sperrdifferenzial. Ich habe mir also Sorgen gemacht, weil ich seit dem Kauf bereits einen vollen Tank im Acura gefahren bin. Der minimal zulässige Höhenunterschied der Reifen, der akzeptabel ist, beträgt 3 % zwischen zwei Vorderreifen auf derselben Achse. Die Frage ist also, wird es Schäden geben, könnte es Schäden geben? Wenn ja, an welchen Teilen des Getriebes und wie ist es passiert, worauf sollte man achten oder hinhören, was ist mit dem LSD, wie lange würde es dauern, Schäden am LDS zu verursachen und unter welchen Fahrbedingungen oder -situationen
(Mit passenden Reifen) könnten Schäden am LSD oder an den Zahnrädern verursacht werden?
 
#13 ·
Ich bin mir nicht sicher, ob dies mit einem werksseitigen Sperrdifferenzial geliefert wird oder nicht.
Das tut es nicht. Für mich ist die 4.3er Übersetzung etwas zu lang für die 200 PS, mit denen sie gepaart ist (k20a2). Außerdem hat die Geschwindigkeit auf der Autobahn eine höhere Drehzahl als mir lieb ist. Wenn der Motor näher an 300 PS gebracht würde, wäre die 4.3er Übersetzung wahrscheinlich angemessen.
Ich bin auf ein 4.7er Getriebe (08 Civic Si mit Sperrdifferenzial) umgestiegen und liebe es. Es ist mit einem k24 gekoppelt. Sehr zufrieden mit der Änderung.
Also ist die Frage, wird es Schäden geben, könnte es Schäden geben?
Es ist ein offenes Differential, kein Sperrdifferenzial, es sollte keinen Schaden geben, aber wer auch immer diese unpassenden Reifen aufgezogen hat, würde mich anderer Nachlässigkeit verdächtigen.