Honda / Acura K20a K24a Engine Forum banner

Ölwannendichtungen?

6.8K views 9 replies 5 participants last post by  K_Tegra  
#1 ·
Ich habe eine Unit 42-Ölwanne zu installieren, sobald das Wetter gut genug ist, um mein Auto für den Winter aus der Garage zu holen. Damals, als ich sie kaufte, bevor ich etwas zu dem Thema gelesen hatte, kaufte ich eine Fel-Pro-Dichtung, um sie damit zu installieren.

Ich sehe, jetzt, wo schon eine ganze Weile vergangen ist, dass es typischer ist, einfach Hondabond zu verwenden, um diese Dinge an K-Motoren zu installieren (oder Ultra Flange oder Permatex Gray usw.). Ich habe das aber schon, und soweit ich aus den Bewertungen, in denen ich es gekauft habe, sehen kann, scheinen sie nicht zum Auslaufen zu neigen.

Es gibt eine ganze Reihe dieser Dinge auf dem Markt (Apex, Cometic, Fel-Pro, KMotor, Mahle usw.). Einige scheinen, basierend auf Bewertungen, einige Probleme zu haben, aber die meisten nicht. Ich sehe aber nicht viel davon in Foren ... meist nur Kommentare, die darauf hindeuten, eines dieser verschiedenen Silikonprodukte zu verwenden.

Verwendet überhaupt jemand eines dieser Dinge? Irgendein Grund, warum ich es nicht tun sollte? Irgendwelches Feedback, gut oder schlecht, dazu? Ich habe eine ungeöffnete Tube Hondabond HT, die ich verwenden kann, aber ich dachte, ich könnte sie genauso gut verwenden, wenn sie tendenziell gut funktionieren, da ich sie nicht zurückgeben kann und sie hier ist.

--Matt
 
#3 ·
Habe meine Ölwanne heute endlich eingebaut. Alles scheint gut gelaufen zu sein. Die Dichtung ist aus einem Verbundwerkstoff, und ich habe sie wie angegeben (ohne Dichtmittel usw.) verwendet, und alles sieht bisher gut aus!

Ich habe den Silikondichtungsentferner von Ford verwendet, um das Hondabond zu entfernen, und es hat die Aufgabe sehr einfach gemacht.

Kein Wort über die Unit2-Ölwanne. Ich habe festgestellt, dass ich meinen Ölmessstab etwas mehr als zuvor fummeln muss, da er ihn anscheinend leicht auf dem Weg nach unten ansticht, aber ansonsten kein Drama. 😁

--Matt
 
#4 ·
Habe heute endlich meine Ölwanne eingebaut. Alles scheint gut gelaufen zu sein. Die Dichtung ist eine Art Verbundmaterial, und ich habe nichts als diese wie angewiesen verwendet (kein Dichtmittel usw.), und alles sieht bisher gut aus!

Ich habe den Silikondichtungsentferner von Ford verwendet, um das Hondabond zu entfernen, und es hat die Aufgabe sehr einfach gemacht.

Kein Wort über die Unit2-Ölwanne. Ich habe bemerkt, dass ich meinen Ölmessstab etwas mehr fummeln muss als vorher, da er ihn anscheinend auf dem Weg nach unten leicht ansticht, aber ansonsten kein Drama. 😁

--Matt
Wie hat es sich gehalten? Ich bin in einer sehr ähnlichen, aber viel komplizierteren Situation.
 
#6 ·
Ja, hat super funktioniert! Ich musste meine Ölwanne vor einigen Monaten abnehmen, um einen Temperatursensor hinzuzufügen, und habe sie durch die gleiche Art ersetzt.
Ich freue mich, das zu hören, denn ich habe eine Ölwanne der K-Serie von Rock Auto gekauft und sie kam mit einer Felpro-Dichtung. 😅
 
#10 ·
Es ist die geprägte Stahlpfanne. Meins ist eine modifizierte Unit2-Variante.

Ich habe es hier gekauft: https://a.co/d/iqleTQ9
Ty hat gerade bestellt... schien früher schwer zu bekommen zu sein, aber aktuelle Daten scheinen pünktlich einzutreffen. Ich baue bald den Motor/das Getriebe aus, also ist das praktisch.