Honda / Acura K20a K24a Engine Forum banner
1,301 - 1,320 of 1,675 Posts
Das kann ich später machen. Ich habe noch nie jemanden eine Nockenwelle polieren lassen, daher kenne ich das Verfahren und die Kosten nicht.
Was Lotus gesagt hat, oder wenn Sie lieber einer Werkstatt vertrauen, stelle ich mir vor, dass es ein ähnlicher Vorgang ist, wie eine Kurbelwelle zu polieren. Ich persönlich habe den Service noch nie benötigt, aber ich hatte Freunde, die Nockenwellen zum Polieren geschickt haben, bevor sie verwendet wurden. Es ist großartig, um Oberflächenrost von den Nocken zu entfernen, der durch das Sitzen entstanden ist.
 
Haben Sie darĂĽber nachgedacht, die Nockenwellen zum Polieren zu bringen, oder wird das sie nicht retten?
Ich gehe davon aus, dass die Tiefe dieser Erosionsstellen größer ist als der Polierprozess leisten kann. Polieren geht bis zu einer Rauheit von 0,1 µm oder so. Diese Erosionsstellen liegen typischerweise bei etwa 100-300 µm. Dies wäre ein Entformungspolierprozess, der nur dann richtig durchgeführt wird, wenn Sie eine Master-Lappenkontur und eine geeignete Öffnung haben, um sie richtig zu schleifen. Nockenwellenmaterial reagiert am empfindlichsten auf die Ventilbeschleunigung, da eine Verformung von nur 100 µm eine Beschädigung des Ventiltriebs verursachen kann.

Vielleicht ist dies meine persönliche Risikobewertung, aber ich würde diese Erosionsstellen nicht auspolieren.
 
Meine Annahme ist, dass die Tiefe dieser Erosionsstellen größer ist als der Polierprozess leisten kann. Polieren geht bis zu einer Rauheit von 0,1 µm oder so. Diese Erosionsstellen sind typischerweise etwa 100-300 µm groß. Dies wäre ein Entformungspolierprozess, der nur dann richtig durchgeführt wird, wenn Sie eine Master-Lappenkontur und eine ausreichende Öffnung haben, um sie richtig zu schleifen. Nockenwellen-Lappen sind am empfindlichsten gegenüber der Ventilbeschleunigung, da eine Verformung von nur 100 µm zu einer Beschädigung des Ventiltriebs führen kann.

Vielleicht ist dies meine persönliche Risikobewertung, aber ich würde diese Erosionsstellen nicht auspolieren.
Die Z1-Nockenwellen kosten gebraucht 150 bis 300 US-Dollar und werden in der Regel mit den Nockenwellenrädern geliefert. An diesem Punkt im Spiel scheint die Investition von 879 US-Dollar für RR3-Nockenwellen ein Schnäppchen zu sein. Der Kauf neuer PRC-Nockenwellen mit den Profilen 010,020 kostet 800 US-Dollar neu für beide Nockenwellen.
Ich habe 300 US-Dollar fĂĽr den kompletten K20z1 (PRB-1)-Kopf bezahlt, von dem die Z1-Nockenwellen stammten. Wenn alles klappt und ich den Kopf in Zahlung geben kann, ĂĽbertreffe ich meine ursprĂĽngliche Investition von 300 US-Dollar fĂĽr die gesamte Kopfbaugruppe.

Ich kann die Z1-Nockenwellen (PRC-030) vielleicht an jemanden verkaufen, der sie polieren möchte, oder in jemanden investieren, der die Nockenwellen für ihn poliert. Ich habe wenig bis gar kein Interesse daran, die Nockenwellen zu polieren, ich möchte meinen Ventiltrieb oder meine Ventile nicht beschädigen.
 
Ich würde die Tiefe der Korrosion nicht ohne zumindest einige Bilder schätzen, idealerweise vor und nach etwas manuellem Polieren.
Ja, 300 Mikrometer sind schlecht, aber Fingernägel können sich in Tiefen von nur 100 Nanometern verfangen.
Ich werde in KĂĽrze Bilder von den Nockenwellen posten. Ich habe ein paar Termine am Morgen, die ich wahrnehmen muss. Wenn ich wieder im Forum bin, werde ich Bilder der Nockenwellen posten, damit sie jeder sehen kann.
 
GrĂĽĂźe an alle,
Nachdem ich viele Jahre lang langsam gebaut habe, wurde mein K24-Motor endlich mit enttäuschenden Ergebnissen auf dem Prüfstand getestet. Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen. Es scheint bei etwa 7200 U/min auseinanderzufallen.

K24a4-Block
4Piston-Portkopf (Pro 156v2)
Nippon Racing-Kolben 88 mm, 12,5:1 Verdichtung
BC-Leichtbaustangen
Prayontoo Racing Stufe 3 Nockenwellen
J35 (68 mm) Drosselklappe
RRC-AnsaugkrĂĽmmer (Einlassanschluss angepasst)
ASP 4:1-KrĂĽmmer mit umgekehrter Kegelform und 3-Zoll-Auspuff
E85-Gas

Der Tuner erwähnte die Möglichkeit eines festsitzenden Ventils, und wir werden den Ventiltrieb erneut überprüfen.

Image
 
Nach vielen Jahren langsamer Entwicklung ließ ich meinen K24-Motor mit enttäuschenden Ergebnissen auf dem Prüfstand testen. Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen. Es scheint bei etwa 7200 U/min auseinanderzufallen.
Ein herzliches Willkommen zurück @BlackNDecker. Ich freue mich sehr, von Ihnen zu lesen, aber ich bedauere Ihre Enttäuschung. Ich habe ein paar Ideen zu besprechen, aber vorher möchte ich die Kalibrierung und so sehen, die ich Ihnen per PN geschickt habe. Haben Sie noch das modifizierte RSP IM?

Hat der Tuner seine Arbeit beendet oder haben Sie die Sitzung abgebrochen? Der 25 wftlb-Einbruch zwischen 5,5 und 6,0 krpm deutet darauf hin, dass noch Potenzial in der Kalibrierung steckt. Haben Sie jedenfalls einen Leakdown-Test und ein ordnungsgemäßes Einfahren des Motors auf dem Prüfstand durchgeführt? Haben Sie auch einen Kompressionstest durchgeführt?
 
GrĂĽĂźe an alle,
Nachdem ich viele Jahre langsam gebaut habe, wurde mein K24-Motor endlich mit enttäuschenden Ergebnissen auf dem Prüfstand getestet. Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Fehlersuche helfen. Es scheint bei etwa 7200 U/min auseinanderzufallen.

K24a4-Block
4Piston-Portkopf (Pro 156v2)
Nippon Racing-Kolben 88 mm, 12,5:1 Verdichtung
BC-Leichtbaustangen
Prayontoo Racing Stufe 3 Nockenwellen
J35 (68 mm) Drosselklappe
RRC-AnsaugkrĂĽmmer (Einlassanschluss angepasst)
ASP 4:1-KrĂĽmmer mit umgekehrtem Konus und 3-Zoll-Auspuff
E85-Gas

Der Tuner erwähnte die Möglichkeit eines festsitzenden Ventils, und wir werden den Ventiltrieb erneut überprüfen.

View attachment 106728
Welche EinspritzdĂĽsen und Ă–lpumpe verwendest du?
 
Ein herzliches Willkommen zurück @BlackNDecker. Ich freue mich sehr, von Ihnen zu lesen, aber ich bedauere Ihre Enttäuschung. Ich habe ein paar Ideen zu besprechen, aber vorher möchte ich die Kalibrierung und so sehen, die ich Ihnen per PN geschickt habe. Haben Sie noch das modifizierte RSP IM?

Hat der Tuner seine Arbeit beendet oder haben Sie die Sitzung abgebrochen? Der 25 wftlb-Einbruch zwischen 5,5 und 6,0 krpm deutet darauf hin, dass noch Potenzial in der Kalibrierung steckt. Haben Sie jedenfalls einen Leakdown-Test und ein ordnungsgemäßes Einfahren des Motors auf dem Prüfstand durchgeführt? Haben Sie auch einen Kompressionstest durchgeführt?
Danke Markus. Ich werde die Infos schicken, nachdem wir die Ventile geprüft und das Auto dann wieder auf dem Prüfstand getestet haben. Das Auto wird in einem anderen Bundesstaat auf dem Prüfstand abgestimmt und von einem Freund betreut. Einige der Details kenne ich nicht, werde aber versuchen, die Infos so schnell wie möglich zu bekommen.

Ich habe das RSP nicht mehr, habe es vor etwa 6-7 Jahren an einen User hier verkauft.
 
Ich werde die Infos senden, nachdem wir die Ventile ĂĽberprĂĽft und das Auto erneut auf dem Dyno getestet haben.
Klingt gut 🆙. Viel Glück für die Dyno-Session.

Ich habe das RSP nicht mehr, habe es vor etwa 6-7 Jahren an einen Benutzer hier verkauft.
Ok. Wäre interessant gewesen, diese beiden zu vergleichen. Ihr Plenum-Design war ein sehr interessanter Kandidat für mehr Leistung über dem typischen OEM-IM-Drehmomentabbau.
 
Der Motor kann bei hohen Drehzahlen nicht mehr atmen. Ich vermute, dass der RRC-Krümmer ihn zurückhält.
Die NPR-Kolben sind Gusskolben, also sind 7500 ohnehin eine vernĂĽnftige Drehzahlbegrenzung. :cool:
Hmmm… Ich möchte nicht streiten, aber ich habe so viele Diagramme des RRC-Ansaugkrümmers gesehen, die bis zu 8000 U/min Leistung erbringen (und dabei konsequent so gut wie jeden Aftermarket-Krümmer unter 8000 U/min schlagen). Das macht es schwer zu glauben, dass der RRC bei meinem recht milden K24-Build so ein großer Engpass wäre.
 
1,301 - 1,320 of 1,675 Posts