Übrigens, das CPL SC-Setup hat Probleme mit der Eingangswelle. Die Welle ist ein fehlerhaftes Design, das aus drei Teilen und einer Schraube in der Mitte besteht. Unzureichende Klemmung führt dazu, dass sich die Welle verdreht, bis die Klemmschraube abreißt.
Jemand in Großbritannien hatte privat einmal einen Satz einteiliger Wellen hergestellt, die dieses Problem nicht haben.
Ich konnte eine von den beiden letzten, die für sein CPL-Setup übrig waren, sichern.
Ich würde ein Auge auf eBay und ähnliche Seiten nach einem guten gebrauchten JRSC- oder CT-E-Kit haben.
Ich habe letzteres vor ein paar Jahren bekommen, als ich auf ein CT-E SC auf einer K20a2 + Getriebe-Kombination geboten habe. Ich habe das ganze Ding für weniger Geld als für einen gebrauchten SC bekommen. Motor, Getriebe und SC waren alle gut, wenn auch seltsam in Weiß und Blau lackiert. Es war offensichtlich, dass es noch nie in dieser Kombination verwendet wurde. Die Anzeige war für einen JRSC auf einem Motor, aber die Bilder zeigten einen CT-E, den kaum jemand in Deutschland kennt. Auf dem Motor auf dem Bild lagen Herbstblätter und eines zeigte einen dreibeinigen Hund.
Motor und Getriebe leben bis heute in einer Elise und funktionieren einwandfrei. Ich habe den SC behalten.
Bevor ich ein EP3 JRSC-Setup aus Großbritannien gekauft und nach einer Änderung der Pläne nach Indonesien verkauft habe. Funktioniert auch heute noch einwandfrei. Ich bin immer noch in Kontakt.
Kürzlich habe ich jemandem in Deutschland mit einem Doctronic-ECU geholfen. Ein paar Monate später tauschte er sein DC5 JRSC-Setup gegen einen Rotrex aus. Ich habe es für eine andere Person, die ich in Deutschland kenne, mit einer K20 Elise gesichert.
Seien Sie also immer auf der Hut und haben Sie Bargeld zur Hand. Geduld.