Hallo Leute
Ich beabsichtige, ein universelles AEM-ECU auf einem Honda K20A zu betreiben, das mit folgender Trigger-Hardware ausgestattet ist:
1. Kurbelwelle: 12+1
2. Auslass (OT) Nockenwelle: 4+1
3. Einlass (VTC) Nockenwelle: 4
Ich habe beim Leerlauf ein Oszilloskop der Kurbelwellen- und Auslassnockenwellen-Triggersignale durchgeführt. Siehe angehängtes Bild (Oben = Kurbelwellensignal & Unten = Auslassnockenwellensignal).
Ich habe folgende Fragen:
1. Zeigt der "zusätzliche" Auslassnockenwellen-Zahnimpuls (kleinster Impuls) den OT an?
2. Zeigt jeder der "normalen" Auslassnockenwellen-Zahnimpulse (die 4 größeren Impulse) die Zündung der Zündspule und der Einspritzdüsenspulen an?
3. Kann mir jemand freundlicherweise die Signale im Verhältnis zu einem typischen 4-Zylinder-Motorzyklus erklären?
Ich bedanke mich für alle Ihre Antworten und Ihre Hilfe!
Danke!!!
Ich beabsichtige, ein universelles AEM-ECU auf einem Honda K20A zu betreiben, das mit folgender Trigger-Hardware ausgestattet ist:
1. Kurbelwelle: 12+1
2. Auslass (OT) Nockenwelle: 4+1
3. Einlass (VTC) Nockenwelle: 4
Ich habe beim Leerlauf ein Oszilloskop der Kurbelwellen- und Auslassnockenwellen-Triggersignale durchgeführt. Siehe angehängtes Bild (Oben = Kurbelwellensignal & Unten = Auslassnockenwellensignal).

Ich habe folgende Fragen:
1. Zeigt der "zusätzliche" Auslassnockenwellen-Zahnimpuls (kleinster Impuls) den OT an?
2. Zeigt jeder der "normalen" Auslassnockenwellen-Zahnimpulse (die 4 größeren Impulse) die Zündung der Zündspule und der Einspritzdüsenspulen an?
3. Kann mir jemand freundlicherweise die Signale im Verhältnis zu einem typischen 4-Zylinder-Motorzyklus erklären?
Ich bedanke mich für alle Ihre Antworten und Ihre Hilfe!
Danke!!!